top of page
03-toth_edited_edited.jpg

Das bin ich

Ich bin Andreas, Physiotherapeut und Vater von zwei Kindern. Wir wohnen im Kanton Glarus. Seit 2014 arbeite ich als Physiotherapeut.   Meine Arbeit ist gleichzeitig mein Hobby, und ich besuche jedes Jahr fachliche Weiterbildungen, um stets auf dem neuesten Stand zu bleiben. Mit meiner Hingabe, meiner fachlichen Kompetenz und meiner Einstellung zu meiner Arbeit möchte ich ein Vorbild sein. Meiner Meinung nach ist Physiotherapie nicht bloß Massage. Physiotherapie ist Teamarbeit zwischen dem Therapeuten und dem Patienten. Während der Therapie halte ich die Edukation der Patienten, die Stärkung ihres Körperbewusstseins, die Bedeutung der Körperhaltung und das Spüren der stabilisierenden Muskeln für wichtig. Mein Ziel ist es nicht, physiotherapieabhängige Patienten zu schaffen, sondern einen langfristigen positiven Effekt zu erzielen, den die Patienten selbstständig aufrechterhalten können. ​ Seit 2019 arbeite ich in der Schweiz in der ambulanten Behandlung. Ich bin zertifizierter Triggerpunkt- und Dry Needling-Therapeut. Darüber hinaus habe ich Kenntnisse in der Manualtherapie nach dem Maitland-Konzept erworben und bin mit der McKenzie-Methode, dem Typaldos Fascia Distorsion Model und der Kinesiotape-Technik vertraut. Mit meiner Erfahrung hoffe ich, Ihnen ebenfalls helfen zu können ​

Kontakt

078 201 56 17

Die Basisleistungen der gesetzlichen Gesundheitsversorgung umfassen ärztlich verordnete Behandlungen, die von den Versicherungen übernommen werden.

Die physiotherapeutische Behandlung im häuslichen Umfeld wird von der Kranken- und Unfallversicherung übernommen, sofern sie ärztlich verordnet wurde (Physiotherapieverordnung mit der Anmerkung "Domizilbehandlung").

Meine Telefonnummer : 078 201 56 17

IMTT  Mitglied
PhysioSwiss Logo
bottom of page